Aus persönlicher Erfahrung in der internationalen Automobilbranche haben wir uns dazu entschieden unter anderem exklusive Fahrzeuge deutscher Herstellung aus Japan zu importieren und somit unser Sortiment zu erweitern.
Dafür haben wir fachkundige Händler engagiert. Unmittelbar vor dem Ankauf unserer Fahrzeuge gibt es eine fachkundige Inspektion, die Überprüfung aller Dokumentation und ein Check über die Herkunft des Halters.
Doch warum aus Japan?
Unsere Erfahrung hat uns zu diesem Schritt bewogen:
Der Cousin unseres Inhabers Wowa ist als Automobilkaufmann in Japan unterwegs gewesen und lebte insgesamt acht Monate in Fernost. Wowa ergriff die Möglichkeit, besuchte seinen Cousin und erforschte die Automobilbranche persönlich!
Andere Länder, andere Sitten!!
Teure, aus Europa importiere Luxusautos gelten in Japan als Statussymbol. Also landen diese Autos nur in den Händen derer, die sich solche Fahrzeuge leisten können. Da ein Fahrzeug-Leasing im Land nicht möglich ist, müssen die Autos in Japan verständlicherweise immer gekauft werden. Deshalb ist die Wertschätzung eines Fahrzeuges sehr hoch. Dies zeigt sich bei folgenden Attributen:
- Alle Wartungstermine werden fleißig eingehalten
- die Verschleißteile, zum Beispiel Bremsen oder Gaspedale, werden durch akkurate Fahrweise geschont.
- Autopflege! Geld sollte hier keine Rolle spielen, darauf legen japanische Fahrzeughalter sehr großen Wert.
- Die maximale Höchstgeschwindigkeit beträgt nur 100 km/h, weshalb kaum Steinschläge in den Fahrzeugfronten vorhanden sind.
- Geringer Kilometerstand durch gesetzliche Landes-Maut