VW Käfer
Baujahr 1976
1303 LS Cabrio
TECHNISCHE DATEN
Kilometerstand | 66.500 km |
Motor | 4-Zylinder-Boxermotor (Viertakt) |
Hubraum | 1.192 cm³ |
Leistung | 34 PS (25 kW) bei 3600 |
Antrieb | Heckantrieb |
Kraftstoffart | Benzin |
Anzahl der Türen | 2/3 |
Anzahl Sitzplätze | 4 |
Getriebe | 4-Gang-Getriebe, Mittelschaltung vollsynchron |
Baujahr | 1976 |
Erstzulassung | 15.04.1976 |
TÜV | 02/2023 |
Werksinterne Bezeichnung | Typ 15 |
Farbe | Hellelfenbein L80E |
Innenausstattung | Kunstleder braun |
Tankinhalt | 42 Liter |
Halter | 3 eingetragene Halter / 2 Besitzer |
H-Kennzeichen | Ja |
PREIS
44.000,-€
Beschreibung
VW 1200 Käfer 1303 LS Cabrio - Ein ungeschweißtes Exemplar
Von 1976-2016 in den Händen einer Dame / von 2017 - heute im Besitz eines Rentners
Modellgeschichte (Kurzfassung)
Das Modell Typ 15 mit der Modellbezeichnung 1303 LS Cabriolet, wurde von 1972 - 1980 produziert. Ab dem Sommer 1975 wurde das 1303 Cabrio ausschließlich bei Karmann in Osnabrück gefertigt, um für die Produktion des neuen Golf-Modells Platz zu schaffen. Der 1303 war der Nachfolger des 1302 und besaß eine deutlich stärker gewölbte Frontscheibe und anstellen der bisher verbauten Rollenlenkung eine direktere Zahnstangenlenkung. Die Rückleuchten waren größer und wurden im Volksmund auch gerne als Elefantenfüße bezeichnet.
Fahrzeughistorie
Dieses wunderschöne 1303 Käfer Cabrio wurde am 18.03.1976 bei einem der größten VW-Händler Italiens „Carnevali S.r.L.“ in Modena als Neufahrzeug gekauft und am 15.04.1976 an die Erstbesitzerin Frau Berenice Bastai, welche 1951 geboren wurde, zugelassen. Die Dame war damals erst 25 Jahre jung und frisch mit dem Sohn des Firmengründers der SAPI S.p.a. (einem Tierfuttermittel-Hersteller, existiert heute noch) zusammen. Im Jahr 1983 heirateten die beiden und sie gehörte fortan mit zur Rinaldi Familie, welche das Futtermittelgeschäft 1964 gründeten. Auf Wunsch des Firmengründers kaufte das Unternehmen der Dame zum Hochzeitsgeschenk den Käfer ab und überließ ihr diesen zur weiteren Nutzung. So kam es, dass das Cabrio bis 2016 auf die Firma zugelassen war, obwohl es längst nicht mehr regelmäßig genutzt wurde.
Am 19.04.2016 verkaufte die Firma das Käfer Cabrio mit einem Kilometerstand von ca. 62.000 km an eine Firma in Deutschland, welche es neu lackieren ließ, den Motor überholte und das Stoffverdeck gegen ein neues austauschte.
Im März 2017 fand das Fahrzeug dann einen neuen Besitzer in Nordrhein-Westfalen, auf diesen es bis vor kurzem zugelassen war. Der Herr ist Rentner und hat in der gesamten Zeit ausschließlich Schönwetterfahrten unternommen und legte in den letzten Jahren nur knappe 4.500 km zurück.
Ausstattung
- Radio
- Windschott
- Solex 30 PCi Vergaser
- Frisch- und Warmluftkanal mit 42 Luftschlitzen
- Defrosterdüsen für Seitenscheiben
- Seitenblinker
- Chrom-Stoßstangen
- Kunstlederausstattung - braun
Unterlagen
Nachweise über die italienische Vergangenheit liegen uns neben den Deutschen Fahrzeugpapieren und dem originalen Serviceheft vor.
Fazit
Dieses Käfer Cabrio befindet sich im ungeschweißten originalen Zustand und selbst die Spaltmaße stimmen wie am ersten Tag. Sogar die Fensterscheiben sind die im Werk montierten Gläser und haben alle noch den damaligen Produktionsstempel. Der neue Lack auf der Außenhaut, das Stoffverdeck und der überholte Motor garantieren dem Cabrio noch ein langes Leben. Wenn man es genau nimmt stammt das Fahrzeug seit 1976 aus zweiter Hand, obwohl es drei Fahrzeughalter gab und ein so gut erhaltenes Exemplar wie dieses hier zu finden, wird nicht einfach werden. Im Innenraum sind allenfalls geringste Gebrauchsspuren sichtbar und wir bieten jedem Interessenten an, das Fahrzeug im Beisein eines Sachverständigen oder Fachmanns nach freier Wahl, hier vor Ort in Solingen zu besichtigen.
Weiteres
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Trotz größter Sorgfalt sind Fehler im Inserat nicht ausgeschlossen. Das Fahrzeug ist ein Re-Import aus Italien und wird im Auftrag des Eigentümers verkauft. Aufgeführte Ausstattungen sind gegebenfalls hier Vorort gesondert zu prüfen.